Geschichtliche Radtour

Geschichtliche Radtour
Heute ist das Naturschutzgebiet Tennenloher Forst als Refugium für seltene Arten, beliebtes Naherholungsgebiet und Zuhause der „Tennenloher Wildpferde“ bekannt. Früher sah es hier jedoch ganz anders aus: schon seit dem Mittelalter wurde der Wald intensiv genutzt und im 20. Jhd. vom deutschen und amerikanischen Militär als Übungsplatz beansprucht. Begleiten Sie die Gebietsbetreuerin und den Zeitzeugen Joachim Handrich auf einer Radtour entlang bedeutender historischer Orte des Tennenloher Forsts und er-fahren sie mehr über dessen wechselvolle Geschichte!
Eigenes Fahrrad und durchschnittliche Kondition notwendig!
Diese Führung findet nur bei gutem Wetter statt!
Treffpunkt:
Erlangen-Tennenlohe, Parkplatz Turmberg
(Kurt-Schumacher-Str. / Ecke Weinstr.)
Anmeldung bis zum 24.04.2020 erforderlich Teilnehmerzahl: 15 – 30 Personen
unter 09131 - 61 46 345 oder gebietsbetreuung.sand@lpv-mfr.de
Bitte an wettertaugliche Kleidung (Sonnen-/Regenschutz) und passendes Schuhwerk sowie eventl. Fernglas denken.