Themenshow Sterne

Themenshow Sterne
Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Einige sind fast so alt wie das Universum und leuchtschwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Wir erzählen vom Leben der Sonne und der Sterne, von Schwarzen
Löchern und wie die Menschen ihr Wissen über die Sterne erwarben. Unsere Begleiter sind Orion, der Himmelsjäger und sein Hund. Im Vorprogramm „Sterne über Franken“ lernen wir außerdem den aktuellen Sternenhimmel über Nürnberg kennen.
Am Plärrer 41
90429 Nürnberg
Das Nicolaus-Copernicus Planetarium Nürnberg ist eine beliebte Attraktion. Es wurde 2001 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist in einem modernen Gebäude untergebracht, das speziell als Planetarium konzipiert wurde.
Das Gebäude selbst ist ein markantes Bauwerk mit einer großen Kuppel, in der das Projektionssystem des Planetariums untergebracht ist. Die Kuppel hat einen Durchmesser von 20 Metern und besteht aus einem speziellen Material, das eine hohe Lichtdurchlässigkeit ermöglicht, was für das beeindruckende visuelle und akustische Erlebnis, das das Planetarium bietet, von entscheidender Bedeutung ist.
Das Projektionssystem des Planetariums ist auf dem neuesten Stand der Technik und in der Lage, einen äußerst realistischen Nachthimmel mit Sternen, Sternbildern und sogar Planeten und Galaxien zu simulieren. Das System wird von einem ausgeklügelten Computerprogramm gesteuert, das eine breite Palette von astronomischen Simulationen und Visualisierungen ermöglicht.
Das Programm des Planetariums umfasst eine Vielzahl von Shows und Veranstaltungen, die ein Publikum aller Altersgruppen und Interessen ansprechen sollen. Darunter sind interaktive Vorführungen für Kinder und spezielle Veranstaltungen für Familien von Zeichentrickfilmen wie "Peterchens Mondfahrt" bis hin zu für Kinder aufbereiteten Wissenschaftsthemen rund um das Weltall, die Astronomie und die Raumfahrt. Außerdem finden im Planetarium das ganze Jahr über besondere Veranstaltungen statt, z. B. Meteoritenschauer und astronomische Ereignisse wie Finsternisse und Transite.
€ 8,-, ermäßigt € 5,50
Familienkarten ab € 13,-